Persönlichkeit entwickeln - Potenziale entfalten - Wirksamkeit gestalten
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, die eigenen Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Denkweisen gezielt weiterzuentwickeln, um beruflich und persönlich zu wachsen.
Das Ziel ist, eine reife, selbstbewusste Persönlichkeit zu werden, die flexibel und resilient auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsumfelds reagiert.
Der Nutzen liegt darin, die eigene Leistung zu steigern, effektiver mit Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren und so langfristig erfolgreich und zufrieden im Beruf zu sein.
Ich unterstütze diesen Prozess, indem ich individuelle Stärken und Potenziale analysiere, wir gemeinsam klare Entwicklungsziele definieren und durch gezielte Übungen sowie Feedback eine nachhaltige Verbesserung ermöglichen.
Dadurch wird nicht nur die persönliche Kompetenz erweitert, sondern auch das Potenzial für Führungsrollen oder berufliche Veränderungen gestärkt.
Introvertierte Menschen denken lieber mehrfach nach, bevor sie sich zu Wort melden. Spontane Redebeiträge, Small Talk und Eigenwerbung fällt ihnen oft schwer. Daher werden sie und ihre Ideen häufig nicht wahrgenommen und sie kommen nicht zu Wort. Dabei haben sie als leise Persönlichkeit viel Potenzial, das sie in einer lauten Arbeitswelt wertvoll macht.
Bei diesem FOKUS Thema werden im Seminar oder Einzelcoaching Aspekte beleuchtet wie: Wie können leise Menschen mehr Aufmerksamkeit erzielen, ohne sich zu verbiegen? Wie die eigene Kompetenz und vorhandenen Stärken sichtbarer nutzen ?
Ziel ist, die Segel anders zu setzen, indem wir Stärken erkennen, diese systematisch einsetzen und im Alltag verankern. Dazu erarbeiten und nutzen wir Impulse für neue Denk-, Verhaltens- und Handlungsoptionen.
Für Privatkunden: siehe die Angebote von 'Ganz schön introvertiert'
Die Fähigkeit, effektiv und souverän zu kommunizieren und Beziehungen aufzubauen, ist ein Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Es geht darum, durch Kommunikation die gewünschte Wirkung zu erzielen, ob als Führungskraft, Kollege oder Mitglied eines Teams. Wie kann man so kommunizieren, so dass Motivieren, Überzeugen, Vertrauensaufbau, souveränes Auftreten, oder die eigene Wirkung im Außen gelingt?
Neben anderen wird auf Elemente des NLP (Neurolinguistische Programmierung) und der Transaktionsanalyse zugegriffen.
Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz für einen gelingenden Umgang mit anderen Menschen zu schärfen.
Wir entscheiden nicht so rational, wie wir glauben. Unsere Entscheidungen sind von Vorannahmen und kognitiven Verzerrungen geprägt, die uns unbewusst zu Fehlurteilen verleiten.
Beruflicher Erfolg wird jedoch maßgeblich von der Qualität der zahlreichen Entscheidungen, die wir im Arbeitsalltag treffen, bestimmt.
Beim De-Biasing geht es darum, die eigene Wahrnehmung und Informationsverarbeitung zu verstehen. Wir beleuchten und reflektieren die die häufigsten unbewussten Denkfallen, um diese zu überwinden und so eine höhere Entscheidungsqualität und eine reduzierte Anfälligkeit für Fehlentscheidungen zu schaffen.
Ziel ist es, die Fähigkeit zu schärfen, objektiv zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und so bessere Ergebnisse zu erzielen.
Kennst du wirklich deine Charaktereigenschaften, deine Motive, Werte und Stärken ? Oftmals stehen wir vor Herausforderungen, deren Ursache in unserer Persönlichkeit begründet liegt.
Mit einer Persönlichkeitsdiagnostik lernst du deine Persönlichkeit wissenschaftlich fundiert kennen - du erhältst ein umfassendes Profil deiner individuellen Eigenschaften, die dich ausmachen. Damit entwickelst du ein tieferes Verständnis für dich selbst. Mit diesem Wissen kannst du bessere Entscheidungen in deinem Berufs- und Privatleben treffen, die zu dir, deiner Persönlichkeit und deinen Entwicklungspotenzialen und Stärken passen.
Du erhältst wertvolle Erkenntnisse über deine Motivation, deine Arbeitsweise und deinen
Umgang mit anderen Menschen.
Im Anschluss an die Profilauswertung schließt sich ein individuelles Coaching an, um Ziele
und konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln.
Die Herausforderungen, Ziele zu erreichen und die eigenen Potenziale voll auszuschöpfen, liegen oft an der fehlenden Führung von sich selbst.
Es geht bei diesem Thema darum, das eigene Handeln bewusster und zielgerichteter zu gestalten. Es gilt, die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen besser zu verstehen und damit zu beeinflussen, so dass wir die eigenen Emotionen regulieren, hinderliche Gedankenmuster durchbrechen und neue, hilfreiche Gewohnheiten etablieren können.
Selbstführung wird damit zu einem grundlegend Faktor für die eigene Persönlichkeitsentwicklung, Veränderungsfähigkeit, Mitarbeiterführung, Stressresilienz, Work-Life-Balance und viele andere Lebensbereiche.
In einer zunehmend komplexen und schnelllebigen Welt ist die Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen, wichtiger denn je. Anderenfalls leiden Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität darunter.
Dieses Thema vertieft die Hintergründe für Stressempfinden und vermittelt praxisorientierte Techniken, um ins Gleichgewicht zu kommen und einen effektiven Umgang mit Stress zu finden.
Im Rahmen des Transfers werden persönliche Stressauslöser identifiziert und angemessene Reaktionen darauf erarbeitet.
Ziel des Seminars ist es, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die beruflich und privat zu mehr Gelassenheit und Balance führen.
>> Unser Angebotsspektrum umfasst zahlreiche weitere Themenbereiche, die wir über unser Experten-Netzwerk von
Lebenswerte Organisationen abdecken.
Von Leadership über Transformation und Organisationsentwicklung hin zu Mindset und Haltungsthemen.
Sprich uns gerne an!
Potenziale entfalten sich erst durch den Mut,
sich selbst in die Entwicklung führen.
Wer sich selbst gut führt und die eigenen Persönlichkeit entwickelt, navigiert fokussierter und gelassener durch das Leben, weiß um seinen Wert und erkennt die richtigen Wege - das schafft Selbstbewusstsein.
Fragen, um die es sich bei Leading Myself gehen könnte:
Warum ist Leading Myself (Selbstführung) und Persönlichkeit so wichtig?
In einer sich ständig wandelnden Welt ist es wichtig, einen souveränen Umgang mit den Veränderungen zu finden.
Diese Komplexität für sich selbst und andere zu managen, gelingt nur, wenn
Die Relevanz von Leading Myself zeigt sich in ihrer Fähigkeit, sich auf diese Herausforderungen vorzubereiten.
Sie ist dringend, weil die moderne Welt ständige Anpassung verlangt.
Sie ist notwendig, weil nur durch kontinuierliche Erforschung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit tiefgreifende Klarheit, innere Kongruenz und Stabilität im Denken und Handeln erreicht wird.
Dies alles erfordert eine gefestigte Persönlichkeit, die die Kontrolle über die eigene Entwicklung übernimmt.
Denn nur wer sich selbst gut führt, kann auch andere gut führen und inspirieren.
Was meint Leading Myself?
Leading Myself beginnt bei sich selbst und beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Sie ist ein zentraler Aspekt des Lebens, der dabei hilft, das volle Potenzial zu entfalten – als Führungskraft, Kollege, Partner, Elternteil.
Leading Myself bedeutet die Verantwortung für das eigenes Leben zu übernehmen.
Es geht darum, klare Ziele zu haben, Prioritäten zu definieren und sich selbst zu motivieren.
Der Fokus liegt darauf, die eigenen Gedanken und Gefühle zu steuern, um in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben.
Dies umfasst auch die bewusste Erarbeitung von emotionaler Intelligenz, sozialen Kompetenzen und des Selbstbewusstseins.
Durch die bewusste Auseinandersetzung mit den Stärken und Entwicklungspotenzialen lässt sich ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln. Dieser Prozess erfordert ständiges Lernen und Wachsen.
Diese Entwicklungsreise erfordert Mut, Reflexionsarbeit und den Willen zur Veränderung.
Wie kann Leading Myself erfolgen?
Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung kann auf verschiedene Weisen erfolgen.
Durch diese Schritte baust du eine starke Grundlage für dein persönliches Wachstum.
Wozu Leading Myself?
Selbstführung befähigt, mit den Herausforderungen von Veränderungen konstruktiv umzugehen.
Wer sich selbst gut führt, kann in Führung gehen - und damit andere im Change begleiten, Talente aufbauen, Teams befähigen und Führungskräfte in ihrer Rolle stärken.
Mit meiner Begleitung in der Entwicklung von Projekten und Projektverantwortlichen, unterstütze ich dabei, ...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.